Ortsentwicklung
Als Genossenschaft trägt Inrego eGen den Gemeinschaftsgedanken gewissermaßen in der DNS. Daher ist es nur konsequent, dass nachhaltige Ortsentwicklung im ländlichen Raum eines unserer zentralen Anliegen ist. Die Wiederbelebung von Dörfern und die sinnvolle Nutzung von Leerstand erfordert gleichermaßen frische Ideen als auch die Berücksichtigung bestehender Strukturen. Wenn wir uns der Ortsentwicklung widmen, arbeiten wir eng mit den Gemeinden und lokalen Akteuren zusammen und legen großen Wert darauf, die Identität und Einzigartigkeit jedes Ortes zu bewahren.
Unsere Arbeit trägt zur Förderung der dörflichen Gemeinschaft bei und schafft lebendige Orte, in denen sich die Menschen wohlfühlen und miteinander interagieren können. Wir setzen uns für eine nachhaltige und zukunftsorientierte Entwicklung ein und suchen gemeinsam mit den Bewohnern nach passenden Lösungen, die den Bedürfnissen der Gemeinschaft gerecht werden.
Wir arbeiten kontinuierlich daran, unsere Kompetenzen und Erfahrungen im Bereich Ortsentwicklung auszubauen. Hier kommt uns entgegen, dass wir eine Genossenschaft sind: wir setzen auf eine soziokratische und transparente Arbeitsweise, bei der alle Mitglieder aktiv mitwirken können.
Lebendige Orte entstehen durch das Engagement der Bürger:innen und diese brauchen ein Umfeld, das Innovation, Entfaltung und Gestaltung erlaubt.
Projekte
Wir sind seit Jahrzehnten in der Orts- und Ortskernentwicklung tätig – besonders der Architekt im Projektteam und langjährige Vizebürgermeister Ottensheims, Klaus Hagenauer, hat seine Expertise und die Wirkung seiner Ideen anhand der Entwicklung Ottensheims zu einem lebendigen Ort mit Leuchtturmwirkung oftmals unter Beweis gestellt. Stefan Parnreiter-Mathys begleitete mehrere Partizipationsprozesse für die FFG und den KLIEN in seiner Profession als Prozessbegleiter und Supvervisor. Constantin Ehrenstein leitet als Vorstand die Inrego eGen und ist Experte für die Entwicklung von Genossenschaften und kooperatives Arbeiten.
Gemeinsam haben wir alle: Wir leben am Land und wir wissen genau Bescheid über die Herausforderungen in der ländlichen Orts- und Raumentwicklung. Wir wissen, wie wichtig lebendige Orte sind, wir sind große Verfechter der Verdichtung und der Belebung von Ortskernen, wir denken dabei in Prozessen und langfristig.